Panorama
placeholder
Kurse

30GF | Gruppenführerkurs für Chemie- & Ölwehrspezialisten

Der Kurs wird im Folgejahr nach dem Gruppenführerkurs in einer Öl-, Chemie- oder ABC-Wehr empfohlen. Die Einsätze zeigen, dass die Aufgabenübertragung von Verantwortungsbereichen (VB) speziell in der ABC-Wehr sehr zweckmässig ist. Komplexe Aufgabenbereiche müssen mit einem Stichwort exakt und kompetent von Fachpersonen geführt und umgesetzt werden.

Ziele

  • Führung und selbständige Bearbeitung von Themen wie Auffangen, Umpumpen, Neutralisieren, Entsorgen, Dekontaminieren, Sicherheit, Löschwasser
  • Im Verantwortungsbereichen Deko (VB Deko), Sicherheit/Umwelt und Front

Inhalt

  • Schliessen der fehlenden Ausbildung als eingeteilter Gruppenführer mit Öl- / ABC-Wehr Aufgaben
  • Von den Erfahrungen anderer profitieren / Tipps und Tricks
  • Einfache Lösungswege erkennen
  • Ereignisablauf nach Phasenplan erleben
  • Als Gruppenführer selbständig Chemiewehraufträge erledigen und vollständig zurückmelden

Teilnehmende

  • Eingeteilte Gruppenführer oder erfahrene AdF z.B. mit beruflichem technischem oder chemischem Hintergrund einer Öl- oder Chemiewehr, welchen zukünftig Verantwortungsbereiche zur selbständigen Ausführung übertragen werden.
  • Die AS-Tauglichkeit wird nur von Personen verlangt, welche im Vollschutz arbeiten oder ein AS-Gerät tragen.

Anforderungen

  • Aktive Mitarbeit
  • Bereitschaft Neues zu lernen

Arbeitsweise

  • Anwendungsstufe, mit Detailausbildungen auf Festigungsstufe
  • Jeder Kursteilnehmer wird als Gfr mehrfach eingesetzt
  • Eine umfassendere Besprechung der praktischen Arbeit ersetzt Theorieblöcke

Ausrüstung

  • Uniform oder Kombi (Reservekleidung)
  • Einsatzausrüstung komplett, ohne Seilwerk
  • Leichter Chemikalienschutzanzug mit Füsslingen und «Nomex/Kratex» Wäsche
  • Einsatztauglicher Vollschutzanzug (pro Organisation)
  • Funkgerät analog (kompatibel zu Vollschutz)
  • Atemschutzgerät mit Reserveflasche
  • Filtermaske mit ABEK-Filter
  • Dienstbüchlein (sofern vorhanden)

Dauer

2 Tage

Arbeitszeiten

08.00 - 17.30 Uhr

Termine auf Anfrage

Abschluss
  • Eintrag Dienstbüchlein
  • Zertifikat
Gruppengrösse
  • Max. 3 Klassen mit je 6-8 Personen
Kursort

Trainingsgelände Chemiewehrschule

Brühlmatten 8, 4800 Zofingen

Kurskosten

CHF 2'000.00

  Kursdaten und Anmeldung