Kurse
30O | Grundkurs Ölwehr Handling
Durch praxisnahe Übungsanlagen und Erarbeiten von solidem Basiswissen führen Sie mit bekanntem Ölwehrmaterial ein Optimum an Effizienz mit geringen zeitlichen und personellen Ressourcen aus. Anhand einer echten Havarie mit Mineralölprodukten üben Sie die verschiedenen Phasen wie Gefahrenerkennung, Selbstschutz, Eindämmen, Auffangen, Abdichten, Umpumpen und Dekontamination von Personen und Material. Besondere Beachtung schenken wir auch der Umgebung / Kanalisation.
Ziele
- Einleiten der ersten Massnahmen auf Stufe Ölwehr und Stützpunkt-Feuerwehr
- Effizienter Einsatz von Ölwehrmaterial
Inhalt
- Gefahrenerkennung, Selbstschutz, Eindämmen, Auffangen, Abdichten, Umpumpen
- Dekontamination von Personen und Material
- Technik und Taktik bei Havarien in offenen Gewässern und Abwassersystemen
Teilnehmende
- Grundkurs für Angehörige von Chemiwehren und Ölwehrstützpunkten
Anforderungen
- Aktive Mitarbeit
- Bereitschaft Neues zu lernen
Arbeitsweise
- kurze theoretische Einführung
- praktische Arbeiten an typischen und realistischen Übungsanlagen
Ausrüstung
- Einsatzausrüstung komplett (Reservekleider, Gummistiefel, ohne Seilwerk)
- Leichter Chemieschutzanzug komplett
- Dienstbüchlein (sofern vorhanden)
- Notizmaterial
Dauer
1 Tag
Abschluss
- Eintrag Dienstbüchlein
- Zertifikat
Gruppengrösse
Kursort
Trainingsgelände Chemiewehrschule
Brühlmatten 8, 4800 Zofingen