Panorama
placeholder
Kurse

F10B | Handlöscher-Instruktion Kleinlöschgeräte Training

Durch Referate und Lerngespräche erfahren Sie die wichtigsten Massnahmen bezüglich Erster Hilfe bei Chemieverletzungen wie Verätzungen, Verbrennungen und Vergiftungen. Nach einem theoretischen Input über den Einsatz von Handlöschgeräten trainieren Sie 1:1 unter Anleitung erfahrener Ausbilder der Chemiewehrschule das korrekte Vorgehen in einem Brandfall: von der Alarmierung bis zur Brandbekämpfung und Patientenbetreuung.

Ziele

  • Richtiges Vorgehen mit Handlöschgeräten in einem Brandfall
  • Erste Hilfe Massnahmen bei Chemieverletzungen durchführen
  • Umsetzen der EKAS Richtlinien

Inhalt

  • Ausbildung an Handlöschgeräten
  • Erste Hilfe bei Verätzungen, Vergiftungen, Verbrennungen
  • Eigene Sicherheit

Teilnehmende

  • Jedermann/-frau aus allen Branchen
  • Kurse für Betriebspersonal unter Berücksichtigung interner Richtlinien sind möglich

Anforderungen

  • Aktive Mitarbeit
  • Bereitschaft Neues zu lernen

Arbeitsweise

  • Grundlagen durch Referate und Lerngespräche
  • Kurze theoretische Einführung
  • Praktische Arbeiten mit Handlöschgeräten

Ausrüstung

  • Überkleid oder strapazierfähige Zivilkleidung (keine Kunstfasern)
  • Regenschutz
  • Dienstbüchlein (sofern vorhanden)
  • Notizmaterial

Dauer

2.5 Stunden

Arbeitszeiten

Termine auf Anfrage

Abschluss
  • Zertifikat
Gruppengrösse
  • Max. 2 Klassen mit je 15 Personen
Kursort

Trainingsgelände Chemiewehrschule

Brühlmatten 8, 4800 Zofingen

Kurskosten

CHF 250.00

Gruppenkurse auf Anfrage möglich.



09.08.2021
F10B
CHF 250