Panorama
placeholder
Kurse

20N | Atemschutz-Notfall Training

In diesem Training werden Sie anhand der Definition auf das Thema Atemschutznotfall sensibilisiert und auf verschiedene Problematiken hingewiesen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten zur Bewältigung auf. Sie können Kurs- oder Ihr eigenes Material unter realen Bedingungen erproben und testen. Wir zeigen Ihnen Lösungsansätze auf.

Ziele

  • Aufzeigen und Erleben von verschiedenen Atemschutznotfällen
  • Aufzeigen von verschiedenen Lösungsansätzen
  • Geeignetes Material erkennen
  • Möglichkeiten zur Umsetzung in der Feuerwehr aufzeigen

Inhalt

  • Verschiedene Arten von Atemschutznotfällen erleben
  • Notfallmaterial kennenlernen
  • Vor- und Nachteile erkennen
  • Erkennen der Problematik eines Atemschutznotfalls
  • Aufzeigen von Lösungsansätzen

Teilnehmende

  • Atemschutz Chef und Stellvertreter, Truppführer

Anforderungen

  • Aktive Mitarbeit
  • Bereitschaft Neues zu lernen

Arbeitsweise

  • Sicherheitshinweise
  • Praktische Übungen im Objekt
  • Workshop zum Thema Atemschutz-Notfall
  • Anwendung von geeignetem Einsatzmaterial

Ausrüstung

  • Brandschutzausrüstung komplett
  • AS-Gerät komplett
  • Kopie von AS-Tauglichkeitszeugnis
  • Atemschutz-Notfallmaterial (wenn vorhanden)
  • Funkgerät (pro Teilnehmer)
  • Auf Wunsch können AS-Geräte, Helme und Flammschutzhauben gemietet werden

Dauer

4 Stunden

Arbeitszeiten

27. August 2021

Abschluss
  • Eintrag Dienstbüchlein
  • Zertifikat
Gruppengrösse
  • Max. 20 Personen
Kursort

Trainingsgelände Chemiewehrschule

Brühlmatten 8, 4800 Zofingen

Kurskosten

CHF 250.00