Panorama
placeholder
Kurse

20YV | Flash-Over Training & Realbrand Training

Dieses Training basiert auf zwei Stufen. Zuerst erleben Sie unter realen Temperatur- und Brandrauchbedingungen (durch Holzbrand erzeugt) die verschiedenen Arten des Abbrandes von Pyrolysegasen bis zur Durchzündung. Sie lernen das Brandverhalten zu unterscheiden und richtig zu interpretieren. Im zweiten Teil wird die Strahlrohrtechnik und das Abführen von Wärme trainiert, so dass keine Durchzündung entstehen kann. Es werden Möglichkeiten besprochen und getestet, um diese gefährlichen Situationen zu verhindern.

Ziele

  • Im Ernstfall richtig reagieren und nicht überrascht werden
  • Verschiedene Arten des Flash-Over realistisch erleben
  • Symptome einer Flash-Over Situation erkennen (Rauchlesen)
  • Lösch- und Angriffstechnik durch geeignete Strahlrohrtechnik 1:1 ausführen

Inhalt

  • Entstehung von Brandgasen
  • Einsatztechnik (Strategie und Taktik)
  • Rauchlesen, Stadium und Fortschritt erkennen
  • Mögliche Lösch- und Angriffstechnik erleben

Teilnehmende

  • Weiterbildungskurs für AS Chef, Truppführer bis zum Atemschutzgeräteträger

Anforderungen

  • Atemschutz Grundkurs absolviert und bestanden
  • Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit
  • AS-Tauglichkeitszeugnis vorhanden

Arbeitsweise

  • Sicherheitshinweise
  • Theoretische Einführung
  • Durch Beobachten Flash-Over Situation erkennen und erleben

Ausrüstung

  • Brandschutzausrüstung komplett
  • Atemschutzgerät komplett
  • Atemschutz-Tauglichkeitszeugnis
  • Flammschutzhaube (zweilagig)
  • Auf Wunsch können AS-Geräte, Helme und Flammschutzhauben zugemietet werden
  • keine synthetische Kleidung tragen
  • Ersatzwäsche (Duschmöglichkeiten vorhanden)

Dauer

4 Stunden

Arbeitszeiten

Auf Anfrage

Abschluss
  • Eintrag Dienstbüchlein
  • Zertifikat
Gruppengrösse
  • Max. 18 Personen
Kursort

Trainingsgelände Chemiewehrschule

Brühlmatten 8, 4800 Zofingen

Kurskosten

Auf Anfrage