Panorama
placeholder
Kurse

20T | Brandbekämpfung VSH in Tunnelanlagen

Als Ergänzung zu den gasbefeuerten Trainingsmöglichkeiten bieten wir stufengerechte, praxisnahe Ausbildung für das grundsätzliche Vorgehen bei Einsätzen in UVA (unterirdischen Verkehrsanlagen wie Tunnelanlagen) mit Realfeuer. In einem kurzen Einführungsreferat mit anschliessender Besichtigung der Anlagen im Versuchsstollen Hagerbach werden Sie bezüglich Luftströme, dem Verhalten der Brandgase und des Feuers sensibilisiert.

Ziele

  • Feststellen und Beurteilen von Gefahren im Bereich Tunnelanlagen der Bahn oder mit Strassen
  • Rettungen markieren, ausführen und korrekte Technik und Taktik bei der Brandbekämpfung

Inhalt

  • Verhalten von Bränden in Tunnelanlagen
  • Kenntnisse bezüglich Luftströme
  • Personenrettung und Brandbekämpfung in Tunnelanlagen
  • Grosse Einsatztiefe
  • Chemiewehreinsatz und Dekontamination

Teilnehmende

  • AS-Offiziere, Truppführer und Atemschutzgeräteträger
  • AS Tauglichkeiteszeugnis

Anforderungen

  • Atemschutz Grundkurs absolviert und bestanden
  • Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit
  • AS-Tauglichkeitszeugnis vorhanden

Arbeitsweise

  • Theoretisch Einführung
  • Praktische Arbeiten an typischen und realistischen Übungsanlagen

Ausrüstung

  • Brandschutzausrüstung komplett
  • Pressluftatmer mit 2 Reserveflaschen
  • Sicherungsseil (pro Organisation)
  • Truppverbindungsseil
  • Dienstbüchlein
  • Notizmaterial

Dauer

2 Tage

Arbeitszeiten

Auf Anfrage

Abschluss
  • Eintrag Dienstbüchlein
  • Zertifikat
Gruppengrösse
  • Max. 12 Personen
Kursort

VersuchsStollen Hagerbach AG

Polistrasse 1
CH-8893 Flums Hochwiese

Kurskosten

Auf Anfrage

CHF 2'500.00