Panorama
placeholder
Kurse

30K | Messen in der Feuerwehr / Chemiewehr

Mittels theoretischer Einführung und praktischen Lektionen festigen Sie den korrekten Umgang mit Messröhrchen, die Durchführung von Sauerstoff- und Ex-Messungen. Sie sind in der Lage, die persönlichen Schutzmassnahmen zu treffen und können die Einsatzleitung betreffend Schutzstufen beraten.

Ziele

  • Ausführen von Umweltmessungen mit Messgeräten
  • Messen und Interpretieren mit Messröhrchen
  • Schutzmassnahmen anwenden

Inhalt

  • Korrekter Umgang mit Messröhrchen
  • Durchführen von Sauerstoff- und Exmessungen
  • Begriffe wie MAK, GSW, AEGL (ETW, IDLH)

Teilnehmende

  • Grundkurs für aktiv Eingeteilte in Feuer-, Chemiewehr oder Organisationen mit Messaufgaben (Polizei, Amt für Umwelt etc.)

Anforderungen

  • Aktive Mitarbeit
  • Bereitschaft Neues zu lernen

Arbeitsweise

  • Kurze theoretische Einführung
  • Praktische Arbeiten an typischen und realistischen Schadstoffen

Ausrüstung

  • Brandschutzausrüstung komplett
  • Dienstbüchlein (sofern vorhanden)
  • Notizmaterial

Dauer

1 Tag

Arbeitszeiten

08.00 - 17.30 Uhr

Termine auf Anfrage

Abschluss
  • Eintrag Dienstbüchlein
  • Zertifikat
Gruppengrösse
  • Max. 3 Klassen mit je 8-10 Personen
Kursort

Trainingsgelände Chemiewehrschule

Brühlmatten 8, 4800 Zofingen

Kurskosten

CHF 750.00

  Kursdaten und Anmeldung